Direkt zum Inhalt

Maly Anna

Vorname
Anna
Nachname
Maly
erfasst als
Komponist:in
Klangkünstler:in
Kurator:in
Genre
Neue Musik
Elektronik
Geburtsort
Bludenz
Geburtsland
Österreich

"Anna Maly studierte Elektrotechnik-Tontechnik und Computermusik und Klangkunst an der KUG und arbeitet in der angewandten Forschung für akustische Signalverarbeitung. Ihre Erfahrungen in der Sprachsignalverarbeitung lässt sie nun in ihre Musik einfließen. Ihr Stück "Dies Irae" gewann den dritten Platz beim studentischen 3D-Audio-Produktionswettbewerb, und für "Morphomy No. 2" erhielt sie eine lobende Erwähnung auf der ISAC in Pesaro."
Sounding Future: Anna Maly, abgerufen am 4.11.2025 [https://www.soundingfuture.com/de/ueber-mich/anna-maly]

Aufführungen (Auswahl)
2025 Ensemble Plus, Texte & Töne - Festival der Gegenwartskunst in Vorarlberg: Dornbirn: Anwesendes Abwesen (UA)

als Interpretin
2024 Melos New Vocal Music Collective (Litauen), Apartment House (Großbritannien), Anna Maly (Elektronik), Karolina Ramonė (Leitung) - Unseen Notes Contemporary Music Festival (Litauen): still (UA, Juta Pranulytė)

Literatur
2025 Wenn Worte klingen und Töne erzählen. Texte & Töne ist das Festival der Gegenwartskunst in Vorarlberg. In: mica-Musikmagazin.

Quellen/Links
Webseite: Anna Maly
Soundcloud: Anna Maly
Webseite - ORF1: Ö1 Talentebörse. Anna Maly, Klangkunst

Normdaten / Identifikatoren
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Anna_Maly
Wikipedia-Personensuche: https://persondata.toolforge.org/p/Anna_Maly

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 4. 11. 2025): Biografie Anna Maly. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/214059 (Abrufdatum: 6. 11. 2025).

Logo frauen/musik